Vor zwei Jahren habe ich die Seite gewechselt – vom Schreibtischtäter zum aktiven Stadtgärtner. Sowohl im Gemeinschaftsprojekt „Zeppelingärten“, wie auch im tegut… Saisongarten bin ich in Fulda aktiv. In meinem Erfahrungsbericht vergleiche ich das Gemeinschaftsgartenprojekt mit für eine Saison gemieteten Parzellen. Auf welche Vorbehalte ich regelmäßig stoße und wer bei welcher Form des Stadtgärtnerns besser aufgehoben ist, lesen Sie in der raum & zeit Ausgabe 200.
In meinem Blog „Brehl backt!“ berichte ich regelmäßig über die Zeppelingärtner und den Fuldaer tegut… Saisongarten. Für die raum & zeit konnte ich erstmals in einem Beitrag beide Projekte miteinander vergleichen und dazu auf die jeweiligen Vorzüge eingehen.
Tatsächlich ist es ein schönes Gefühl, in einer Gemeinschaft Lebensmittel selbst anzubauen. Doch an dieser Stelle ein Warnhinweis: Wer einmal erntefrisches Gemüse probiert hat, wird mit den Produkten aus dem Supermarkt nicht mehr glücklich werden.