Zugegeben, aus finanzieller Sicht mag ein bereits bestehendes Atomkraftwerk interessant sein. Zudem wird die Propaganda der Energiekonzerne nicht müde, sie als „klimaschonend“ zu bezeichnen und überhaupt, ohne Atomstrom gehen in Deutschland doch die Lichter aus! Dass dies so nicht stimmt und welche Anstrengungen die Konzerne unternehmen, um die wahrhaftige ökologische Energiewende zu verhindern und was Sie tun können lesen Sie in der raum & zeit Ausgabe 163 oder online (kostenpflichtig).
Als Hans-Josef Fell, Bundestagsabgeordneter der Grünen, in Fulda einen Vortrag über erneuerbare Energien hielt, saß ich im Publikum. Erst wenige Monate zuvor verbrachte ich aufgrund meines damaligen schweren depressiven Erschöpfungssyndroms – umgangssprachlich „Burnout“ – sieben Wochen in einer psychosomatischen Klinik, siehe. Erstmals war ich als freier Journalist in der Öffentlichkeit unterwegs. Inspiriert durch die Veranstaltung begann ich zu recherchieren und den vorliegenden Beitrag zu schreiben. Bim Tippen zitterten meine Hände und ich betete inständig, mich mit meinem Artikel bei der Redaktion nicht zu blamieren. Seit langer Zeit hatte man dort nichts mehr von mir gehört und ich konnte die Qualität meiner Arbeit noch nicht einschätzen. Irgendwo musste ich aber beginnen…